Kategorien
Veranstaltung

Schönster Garten ist im Kleingartenverein „Mitte“

Schönster Garten ist im Kleingartenverein „Mitte“

Wohnungsgesellschaft sucht schönsten Kleingarten

Die LEUWO-Wohnungsgesellschaft mbH als größter Vermieter von Wohnraum in der Solestadt Bad Dürrenberg sucht bereits seit über 20 Jahren nach dem schönsten Kleingarten im Stadtgebiet.

Die 10 Kleingartenanlagen bilden einen grünen Gürtel um die Stadt und liegen nahe den Siedlungshäusern. Sie bieten reichhaltige Möglichkeiten für Spaziergänger der Bad Dürrenberger Bürger, die hier Erholung und Entspannung suchen.
Diesen Aspekt machte sich die Wohnungsgesellschaft zum Nutzen und sucht jährlich nach dem schönsten Kleingarten im Stadtgebiet. Für Ihre Teilnahme erhalten auch die am Wettbewerb teilnehmenden Kleingartenvereine ein Preisgeld. So stellt die LEUWO mbH für die Erholung ihrer Mieter jährlich Preisgelder von über 3000,00 € für die Kleingartenanlagen in der Stadt zur Verfügung.

 

Die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung „Schönster Kleingarten 2024“ fand in der Woche der Vereine anlässlich der 5. anhaltinischen Landesgartenschau, für die die Stadt in diesem Jahr ebenfalls Gastgeber war, statt.

Genau am 11. September zum 95. Gründungstag der Kleingartenanlage „Mitte“ e. V. wurde die Prämierung und Auszeichnung unter dem Motto „Gärten in Städtebau“ durch die Organisatoren der Leuwo und dem Bürgermeister Christoph Schulze der Solestadt Bad Dürrenberg vorgenommen.

Die Organisatoren waren sich einig, dass sich in diesem Jahr der schönste Kleingarten in der Kleingartenanlage „Mitte“ e. V. befindet.

Das Kleingartenehepaar Bartkowiak sind die diesjährigen Gewinner und konnte stolz das Preisgeld in Empfang nehmen.

Bärbel und Günter bewirtschaften seit 55 Jahren ihre Parzelle und das mit viel Leidenschaft und Freude am Gärtnern und auch noch in ihrem hohen Alter über 80 Jahre.

Es gibt nicht nur Blumen, sondern auch Hokkaido, Zucchini, Kartoffeln, Zwiebel, Bohnen, Salat, Tomaten, Kräuter und auch Topinambur. Der 88-jährige Günter hat Freude an der Veredlung von Bäumen, er besitzt einen Birnenbaum mit fünf verschiedenen Sorten.
Das Kleingartenehepaar zur Preisvergabe: „Ob es der schönste Garten ist, liegt immer im Auge des Betrachters, aber auch hier liegt die Wertung auf den Nutzgarten. Heutzutage würden immer weniger Gartenbesitzer tatsächlich gärtnern, sie machen mal ein Grillerchen und das war´s, es ist schade drum.

Ich wünsche und hoffe, dass die jüngeren Gartenfreunde sich das zu Herzen nehmen, um beim nächsten Wettbewerb zu punkten.“

 

Wolfgang Tille

Interessenvertreter der Kleingartenanlage „Mitte“ e. V. Bad Dürrenberg

Erweiterter Vorstand Kreisverband der Gartenfreunde Merseburg e. V.

Kategorien
Veranstaltung

Vielfalt im Garten

Vielfalt im Garten

Veranstaltung Landesgartenschau Bad Dürrenberg